Zum Hauptinhalt springen

Vektorgenerierung

Die Vektorgenerierung muss in Verbindung mit einem Speicher verwendet werden, was bedeutet, dass Sie den Speicher verstehen müssen, bevor Sie Vektoren verstehen können.

Vektoren sind tatsächlich das Ergebnis von Embeddings, einem Prozess, der verschiedene Arten von Daten (wie Text und Bilder) in dichte Vektordarstellungen umwandelt. Dieser Schritt ist entscheidend für die effiziente Datenverarbeitung und -analyse in Casibase. Durch Embeddings werden sowohl die Fragen im Chat als auch die Wissensdateien im Speicher in Vektoren umgewandelt, die im nächsten Schritt für die Wissenssuche verwendet werden.

1. Vektoren aktualisieren

Die Vektoraktualisierung ist als Schaltfläche unter dem Speichermenü für jeden Speicherdatensatz eingerichtet. Im Speicher haben wir einen Speicheranbieter eingerichtet, der uns einen Dateibaum für die Speicherung von Benutzerdateien zur Verfügung stellt. Nach der Konfiguration des Speichers und dem Speichern der Konfiguration kehren Sie zur Hauptseite zurück, wo Sie den Dateibaum des Speicheranbieters sehen werden.

Durch Klicken auf die Schaltfläche "Vektoren aktualisieren" für einen bestimmten Speicher werden entsprechende Vektoren für alle Dateien im Dateibaum dieses Speichers durch Embedding generiert. Die folgende Abbildung zeigt die Seite und den Vorgang.

refreshVectors.png

2. Vektoren anzeigen

Anschließend können wir im Vektormenü die spezifischen Vektoren anzeigen, die für diesen Speicher generiert wurden.

vectors.png

Wie wir sehen können, wurden die Speicherdateien aus dem vorherigen Schritt der Vektoraktualisierung in Vektoren umgewandelt und werden hier angezeigt.

img.png

Meine Vektorbearbeitungsseite zeigt spezifische Informationen wie den Speichernamen, den Namen des Embedding-Modells, den Namen der eingebetteten Datei, die Dateigröße, die Dimensionen, die Vektordaten usw.