Übersicht
In Casibase sind Vektoren einer der Kernvorteile. Durch die Kombination mit der Speicherfunktion, die Text und Bilder in dichte Vektoren umwandelt, ermöglicht Casibase eine effiziente Ähnlichkeitssuche und Datenanalyse.
Für die Definition von Vektoren lesen Sie bitte den Abschnitt Kernkonzepte in unserer vorherigen Dokumentation.
Anwendung der Vektortechnologie in Casibase
Wissenseinbettung
Benutzer können verschiedene Dateiformate (wie TXT, Markdown, Docx, PDF usw.) hochladen und eine Einbettungsmethode (wie Word2Vec, GloVe, BERT usw.) wählen, um Wissen und entsprechende Vektoren zu generieren. Diese Vektoren werden in der Vektordatenbank gespeichert, um schnelle Abrufe und Abfragen zu ermöglichen.
Ähnlichkeitssuche
Casibase wandelt Wissen in Vektoren um und speichert sie in der Vektordatenbank. Diese Vektordarstellung unterstützt leistungsstarke Ähnlichkeitssuchfunktionen, die es Benutzern ermöglichen, basierend auf Kontext oder Inhalt schnell relevante Informationen zu finden.